Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

dynamische Bilanz

См. также в других словарях:

  • dynamische Bilanztheorie — Theorie über Inhalt und Zweck einer ⇡ Bilanz. 1. Begründet und entwickelt durch Schmalenbach (Dynamische Bilanz, 1919, 13. Aufl., Köln und Opladen 1962). Da der Wert der Unternehmungen von ihrer Ertragskraft bestimmt wird, gilt es, den während… …   Lexikon der Economics

  • dynamische Bilanztheorie — dynamische Bilạnztheorie,   Bilanz …   Universal-Lexikon

  • Bilanz — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage, lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanz-Stichtag — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanz — Bilanzaufstellung; Jahresabschluss; Ergebnis; Erfolg; Schlussrechnung; Abrechnung; Rechnung; Ausgleich * * * Bi|lanz [bi lants̮], die; , en: 1. (Wirtsch.) abschließende Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, Vermögen und Schulden …   Universal-Lexikon

  • Bilanz (Bank) — Die Bankbilanzierung unterscheidet sich im Wesentlichen von der gängigen Bilanzierung von Unternehmen, die keine Kredittätigkeit ausüben. Der Jahresabschluss einer Bank umfasst die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und den Anhang. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalenbach — Eugen, 1873–1955, Professor in Köln. Begründer der ⇡ Kölner Schule innerhalb der ⇡ Betriebswirtschaftslehre. Sch. gilt als einer der profiliertesten Fachvertreter; im Gegensatz zu anderen Fachvertretern (⇡ Nicklisch, ⇡ Rieger) hat er allerdings… …   Lexikon der Economics

  • Erfolgsbilanz — Ertragsbilanz, Gewinnermittlungsbilanz. 1. Synonymer Begriff für die der Erfolgsrechnung dienende ⇡ Gewinn und Verlustrechnung (GuV). 2. Bezeichnung für eine ⇡ Bilanz mit erfolgsrechnerischem Charakter, bei der die Prinzipien richtiger… …   Lexikon der Economics

  • Masazo Toki — Toki Masazō (* 16. Februar 1893 in Yuasa bei Wakayama; † 25. Juli 1963) war ein japanischer Professor für Betriebswirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wirken 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Masazō Toki — Toki Masazō (* 16. Februar 1893 in Yuasa bei Wakayama; † 25. Juli 1963) war ein japanischer Professor für Betriebswirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wirken 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Toki Masazo — Toki Masazō (* 16. Februar 1893 in Yuasa bei Wakayama; † 25. Juli 1963) war ein japanischer Professor für Betriebswirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wirken 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»